
Bedürfnisse der Galaxy Tiger Garnele
Der Galaxy Tiger Garnele bevorzugt leicht weiches Wasser. Wie bei allen Zwerggarnelen ist ein dicht bepflanztes Becken mit vielen Versteckmöglichkeiten in Form von Moos, Hölzern, Steinen oder Laub für das Wohlbefinden der Tiere förderlich. Bevor du die Galaxy Tiger Garnele kaufst stelle sicher, dass dein Garnelenaquarium richtig eingefahren ist und passende Wasserwerte aufweist.
Vermehrung / Zucht der Galaxy Tiger Garnele
Bei passenden Wasserbedingungen entlassen die Weibchen der Galaxy Tiger Garnele nach einer ca. 3-7 wöchigen Tragezeit der Eier und bringen etwa 20 fertig entwickelte Junggarnelen zur Welt. Um die Ausbeute der Juvenilen Garnelen zu erhöhen, wird oft spezielles Futter verwendet, dieses fördert das Wachstum und hilft bei den in der Anfangszeit noch häufigen Häutungen.

Galaxy Tiger Zwerggarnelen,
Caridina cf. galaxy tiger
Erscheinungsbild Galaxy Tiger Garnele
Die Galaxy Tiger Garnele ist eine neue und sehr schöne Zwerggarnele die noch nicht wissenschaftlich in ihrer Art bestimmt wurde. Der Trivialname “Galaxy Tiger” ist schon deshalb ungünstig gewählt, da sie nichts mit Caridina mariae gemein hat und sorgt nur für falsche Haltungsempfehlungen.
Die Galaxy Tiger ist keine Anfänger Zwerggarnele! Diese Tiere sind zu tausenden importiert worden, fast genau die gleiche Zahl ist bisher auch in den Aquarien gestorben. Die Anzahl an Haltern und Züchtern die sie erfolgreich nachgezogen haben ist schwindend gering.
Die Galaxy Tiger Garnele hat schwarze, dünne Streifen die im hinteren Teil durchgehend sind, nach vorne hin durch Punkte unterbrochen werden sowie am Carapax nur noch als Punkte oder kurze Striche zu sehen sind. Die Galaxy Tiger Garnele zeigt sich oft mit einem orangefarbenen Schwanzfächer und weißen Fühlern.
Haltung und Zucht der Galaxy Tiger Garnele
Die Galaxy Tiger Garnele fühlt sich in sehr weichem Wasser am wohlsten. Dabei sollte die Karbonathärte nahe Null gehalten werden. Die Gesamthärte sollte zwischen 6 und 8 °dgH liegen. Mittlerweile weiß man, das diese Art empfindlich auf eine höhere Keimdichte reagiert, deshalb ist bei der Haltung im Aquarium umbedingt auf die Wasserhygiene zu achten. Die Galaxy Garnelen zeigen dem Aquarianer deutlich ob es ihnen gut geht, leider in der Regel zu spät. Durch ihren fast durchsichtigen Körper können Anzeichen von Nekrosen und/oder -bakteriellen Entzündungen leicht an der weißfleischigen Körperfarbe erkannt werden.
Ein sehr gut eingelaufenes Becken mit reichlich Verstecken und Aufwuchs sollte man der Galaxy Tiger anbieten. Diese Zwerggarnelenart sollte mit Bedacht gefüttert werden. Die meissten gängigen Futtersorten sind für diese Art zu deftig, daher sollte die Nahrung fast ausschließlich aus Detrius, Blattwerk und spezialisiertem Zusatzfutter wie dem Mineral UpTake bestehen.
Die Galaxy Tiger Garnele trägt, wie viele andere, ihre Eier erst zwischen den Schwimmbeinen die sie danach voll entwickelt entlässt. Die Menge an Eiern unterscheidet sich allerdings erheblich von denen der zB. Caridina mariae, da sie deutlich weniger, dafür aber größere Eier haben. Auch kann die Tragzeit bis zu 4 Wochen länger dauern als man es bei Zwerggarnelen bisher gewohnt ist.

Die Galaxy Tiger Garnele im Gesellschaftsaquarium
Die Galaxy Tiger Garnele ist wie alle Zwerggarnelen eine sehr friedliche Garnelenart die sich problemlos mit anderen Garnelenarten vergesellschaften ließe. Wir empfehlen, die Galaxy Tiger Garnele in einem Artenbecken zu halten.
Eckdaten Galaxy Tiger
Endgröße | 3 – 4,5 cm |
Für Neulinge | Nein |
Temperatur | 18 – 23 °C |
pH-Wert | 6 – 6,8 |
Gesamthärte (GH) | 6 – 8 °dH |
Karbonathärte (KH) | 0 – 1 °dH |
Leitwert | 200 – 300 µS |
Ernährung der Galaxy Tiger Garnele
Galaxy Tiger Garnelen sind bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht sehr wählerisch. Sie fressen unter anderem abgestorbene Pflanzenteile, Futterreste, Filterbakterien, Algen, Mulm, Laub etc. Als Zusatzfutter eignet sich besonders spezielles Garnelenfutter welches wir selber produzieren und auch anbieten. Auf proteinhaltiges Futter sollte verzichtet werden.
Galaxy Tiger Garnele im Dwarf Shrimp Onlineshop
